Ameisen sind global, multifunktional, sozial! Kaum eine Insektengruppe ist an ihre Umwelt weltweit so angepasst und agiert so erfolgreich wie die Ameisen. Und
sie spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des ökologischen Gleichgewichtes im Wald. Wir tauchen ein in das faszinierende und komplexe Leben der Ameisen als Tandemläufer, Ammen,
Sklavenhalter, Staumelder oder lebende Korken.
- Entwicklung der Waldameisen
- Bestimmung von Waldameisen
- Ameisenwettkampf
- Feinde der Ameisen
Dabei steht das interaktive Erleben, Ausprobieren und Umsetzen verschiedener waldpädagogischer Themen und Aktionen im
Vordergrund, Ziel ist eine sofortige Umsetzung im Berufsalltag. Diese Fortbildung orientiert sich an der Altersgruppe von 5-6 Jahren, auf Aktionen für 3 und 4-Jährige wird eingegangen.
Termin: 05.06.25 Wachenheim
Treffpunkt & Uhrzeit:
- Wachenheim
- 9:00 - 16:00 Uhr
Termin: 17.09.25
Friedrichstal/Stutensee:
Treffpunkt & Uhrzeit:
- Gillardonhütte, Silcherstraße 34, 76297 Stutensee, Parken am Parkplatz Waldfriedhof möglich
- 9:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
- 125,-€
- Sobald der Betrag überwiesen ist, ist die Anmeldung rechtsverbindlich und der Teilnehmende erhält umgehend eine Teilnahmebestätigung. Bis
14 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine Absage kostenfrei und der Betrag wird zurückerstattet, danach ist der volle Teilnahmebeitrag fällig. Selbstverständlich kann eine Ersatzperson benannt
werden.
- Ansonsten gelten die AGB von Wildpfa.de.
Sonstiges:
- Der Kurs ist auf eine Maximalzahl von 20
Teilnehmenden begrenzt.
- Wetterfeste Kleidung, Essen & Getränke selbst mitnehmen, für Kaffee ist gesorgt.
- Für die Fortbildung gibt es ein ausführliches Skript und eine Teilnahmebescheinigung.
- Bei Nichterreichen der
Mindestteilnehmendenzahl oder einer Unwetterwarnung (DWD), wird das Seminar abgesagt, die Teilnehmenden benachrichtigt und das Geld zurückerstattet. Ein Ersatztermin wird gesucht.
Achtung:
Dieses Formular nutzt Captcha als Spam-Schutz zur Ihrer Sicherheit. Wenn bei Ihnen unten keine Zahlen zur Eingabe sichtbar sind, haben Sie möglicherweise keine Cookies
zugelassen! Wenn Sie sich korrekt angemeldet haben, erscheint auf dieser Seite die Meldung "Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet". Falls nicht, können Sie sich auch gerne per E-Mail anmelden.