Trittsiegel eines Dachses
Trittsiegel eines Dachses

 

Sicherheits-Training im Wald

  • Sie halten sich mit Gruppen häufig im Wald auf (Lauftreffs, Kita, Waldbadner, Wandergruppen etc.)
  • Sie wollen mehr über Waldgefahren und die Totholzproblematik wissen
  • Sie wollen, dass Ihre Kitakinder einen sicheren Waldtag erleben

 

Mein Sicherheitstraining bearbeitet umfassend alle sicherheitsrelevanten Aspekte,die bei einer Veranstaltung im Wald relevant sind. Dabei wird vor allem praktisch gearbeitet: wir wählen einen sicheren Waldplatz aus, messen den Gefahrenbereich umsturzgefährdeter Bäume, lernen verschiedene Baumarten kennen oder kochen uns einen Wildkräutertee.

 

Ich bin seid 15 Jahren in verschiedenen Wäldern unterwegs und muss täglich neu entscheiden, ob ein Waldplatz sicher ist oder nicht. Im Frühling 2025 habe ich an einer 1-wöchigen Fortbildung zum Baumkontrolleur teilgenommen, um einen noch detaillierten und fundierteren Blick auf die Bäume und ihr Gefahrenpotential zu erhalten.

 

  • Sicherheitsaspekte

    • Planung einer Waldveranstaltung

    • Rettungskette

    • Umgang mit giftigen Pflanzen und Pilzen

    • Zecken

    • Wetter

    • Gruppendynamik

    • Waldregeln

    • Verkehrssicherheit im Wald

      • Totholzproblematik

      • Försterdreieck​​

Teilnahme Baumkontrolleur 2025
baumkontrolleur tnbescheinigung.pdf
PDF-Dokument [14.3 KB]

Termin: 18.09.25

 

Treffpunkt & Uhrzeit:

  • Bad Dürkheim Parkplatz Weilach
  • 9:00 - 13:00 Uhr

 

Kosten:

  • 75,-€ 
  • Sobald der Betrag überwiesen ist, ist die Anmeldung rechtsverbindlich und der Teilnehmende erhält umgehend eine Teilnahmebestätigung. Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist eine Absage kostenfrei und der Betrag wird zurückerstattet, danach ist der volle Teilnahmebeitrag fällig. Selbstverständlich kann eine Ersatzperson benannt werden. 
  • Ansonsten gelten die AGB von Wildpfa.de.

 

Sonstiges:

  • Der Kurs ist auf eine Maximalzahl von 20 Teilnehmenden begrenzt.
  • Wetterfeste Kleidung, Essen & Getränke selbst mitnehmen, für Kaffee ist gesorgt.
  • Für die Fortbildung gibt es ein ausführliches Skript und eine Teilnahmebescheinigung.
  • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmendenzahl oder einer Unwetterwarnung (DWD), wird das Seminar abgesagt, die Teilnehmenden benachrichtigt und das Geld zurückerstattet. Ein Ersatztermin wird gesucht. 
Parkplatz Weilach
P weilach.pdf
PDF-Dokument [135.1 KB]

Achtung: 

Dieses Formular nutzt Captcha als Spam-Schutz zur Ihrer Sicherheit. Wenn bei Ihnen unten keine Zahlen zur Eingabe sichtbar sind, haben Sie möglicherweise keine Cookies zugelassen! Wenn Sie sich korrekt angemeldet haben, erscheint auf dieser Seite die Meldung "Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet". Falls nicht, können Sie sich auch gerne per E-Mail anmelden.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldungs-Formular Waldspiele

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie sich korrekt angemeldet haben, erscheint auf dieser Seite

Ihr ausgefülltes Formular mit der Überschrift:

" Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet."

Wenn nicht, rufen Sie mich doch einfach an oder 

schicken Sie mir eine E-Mail!

Preise

Natürlich könnnen mich Sie auch vor Ort buchen:

Privatpersonen, Stiftungen, Vereine, Soziale Einrichtungen:

  • Preise auf Anfrage
  • Tagespauschalen oder Verköstigungen übernimmt der Auftraggeber. Gerne kann ich gegen Aufpreis die Organisation übernehmen
  • Reisekostenpauschale ab 15 km vom Firmensitz entfernt 0,45€ pro km (Referenz ist Google maps)

 

Unternehmen, Firmen, Betriebe:

  • Preise auf Anfrage
  • Tagespauschalen oder Verköstigungen übernimmt der Auftraggeber. Gerne kann ich gegen Aufpreis die Organisation übernehmen
  • Reisekostenpauschale 0,45€ pro km, ab 100 km vom Firmensitz entfernt 0,54€ (Referenz ist Google maps)
Druckversion | Sitemap
© Frank Hoffmann Dipl.-Biologe - staatlich zertifizierter Waldpädagoge - zertifizierter Trainer & Coach